Pflichtteil
Der Pflichtteil sichert bestimmten nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Nachlass, auch wenn sie im Testament oder Erbvertrag nicht als Erben berücksichtigt wurden. Er schützt somit die existenziellen Rechte von Kindern, Ehegatten und manchmal weiteren nahen Verwandten. Im türkischen Erbrecht gelten spezielle Regeln, die die Höhe und Durchsetzung des Pflichtteils genau bestimmen.
Der Pflichtteil kann nicht durch testamentarische Verfügungen vollständig entzogen werden, es sei denn, es liegen bestimmte, gesetzlich geregelte Ausschlussgründe vor. Dabei ist es wichtig, die genauen Ansprüche und Fristen zu kennen, um die Rechte der Pflichtteilsberechtigten durchzusetzen.
Zu den wichtigsten Punkten rund um den Pflichtteil gehören:
-
Wer Anspruch auf den Pflichtteil hat
-
Die Höhe des Pflichtteils nach türkischem Recht
-
Voraussetzungen für den Ausschluss vom Pflichtteil
-
Fristen und Verfahren zur Geltendmachung des Pflichtteils
Die Geltendmachung des Pflichtteils erfordert eine sorgfältige rechtliche Prüfung und meist eine professionelle Vertretung, da es oft zu Streitigkeiten zwischen Erben und Pflichtteilsberechtigten kommt. Ein spezialisierter Anwalt für türkisches Erbrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte wahrzunehmen und durchzusetzen.
Ein individuell abgestimmtes Vorgehen ist entscheidend, um die Ansprüche korrekt zu berechnen und rechtzeitig geltend zu machen. So lassen sich langwierige und kostspielige Auseinandersetzungen vermeiden.

